top of page

FEUERWERKSTATT & WILDE FEUERKÜCHE

Workshops & Events für Gruppen, Teams und Einzelpersonen

Dieser Workshop/Teamevent ist eigentlich völlig nutzlos!
Warum sollten Sie mit Steinzeit- oder Mittlelaltermethoden ein Feuer entfachen? Warum sollten Sie sich beim Braten eines Hähnchens im Tonmantel in der Feuersglut die Hände schmutzig machen?

Ich nehme an, dass Sie einen ganz tollen Herd zu Hause haben, mit dem Sie punktgenau Ihr Wunschgericht auf den richtigen Zeitpunkt auf die genaue Temperatur und die perfekte Garstufe bringen können.

Ein Feuer brauchen Sie also nicht! Und trotzdem wollen Sie sich damit beschäftigen, mit primitiven Methoden ein Feuer zu entfachen und darauf mit rudimentären Hilfsmitteln ein Menu zu kochen.

 

Warum? Was fasziniert Sie daran?

Diesen Fragen wollen wir in diesem Workshop auf den Grund gehen.

Wir werden gemeinsam einen Tag lang in die archaische und faszinierende Welt des Feuermachens und der Feuerküche eintauchen.

Dabei lernen Sie unterschiedliche Methoden und Techniken kennen, um auf rudimentäre Art und Weise ein Feuer zu entzünden. Wir starten mit eher modernen Werkzeugen aus dem Bushcraft-Bereich, machen einen kurzen Stopp im Mittelalter und wenden uns dann auch einer Technik aus der Steinzeit zu. Daneben gebe ich einiges an theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen, zu allen möglichen Themen rund um das Feuer weiter.

Wenn das Feuer dann tatsächlich brennt, werden wir im und über dem Feuer ein Potpourri von unterschiedlichen Gaumenfreuden zubereiten. Zum Einsatz kommen verschiedene Dutch Oven, die Tajine oder ein Holzbrett, um Fisch zu grillen. Darüber hinaus zeige ich dir aber auch, wie man ganz archaisch Fladenbrot auf heißen Steinen zubereitet oder ein Lehmhühnchen in der Glut gart.

AN WEN RICHTET SICH MEIN ANGEBOT?

  • Die Feuerwerkstatt und Wilde Feuerküche für Teams aus Unternehmen und Vereinen:
    Feuerevents können bei mir als Corporate Event und Teambuildingmaßnahme gebucht werden. Dabei steht der Spaß an der gemeinsamen Aktivität im Vordergrund. Die positive Wirkung meiner Feuerevents: Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl, die Zusammenarbeit und die Kommunikation im Team.


    Sie möchten mit Ihrem Team einen Schritt tiefer gehen? Das Thema Feuer bietet sich auch hervorragend für die Systemische Prozessarbeit an. Gerne kombiniere ich einen Feuerevent mit meinem Angebot der "Teamentwicklung". Sprechen Sie mich einfach darauf an,.. Sprechen Sie mich einf
     

  • Die Feuerwerkstatt und Wilde Feuerküche für Schulklassen und Gruppen:
    Neben den handwerklichen und inhaltlichen Aspekten zum Thema Feuer machen, bietet die Feuerwerkstatt auch eine Ebene, auf der pädagogische Lernprozesse stattfinden. Schüler*innen unterstützen, beraten und coachen sich gegenseitig beim Arbeiten mit den unterschiedlichen Techniken. Dadurch wird das Erlernen sozialer Kompetenzen gefördert. Es wird Ausdauer, Durchhaltevermögen und Geduld trainiert sowie Umgang mit Frustration und Misserfolg.
    Feuer ist eng an das Thema Sicherheit gekoppelt. Schüler*innen lernen Verantwortung für sich selbst, ihre Mitschüler*innen und ihre Umwelt zu übernehmen. Das Arbeiten und gemeinsame Kochen am Feuer stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Schüler*innen sammeln Erfolgserlebnisse, was das Selbstbewusstsein stärkt.
    Schulklassen sollten von zwei Lehrkräften begleitet werden, die von mir aktiv in die Veranstaltung mit eingebunden werden.

Neben meinen Workshops und Events für Gruppen, haben natürlich auch Einzelpersonen oder Kleinstgruppen die Möglichkeit, in den Genuss eines Workshops zu kommen. Mit unseren "Rabenschwarzen Gaumenfreuden" bieten wir einen Workshop zur freien Anmeldung an. Zum Angebot finden sie HIER


Sie haben Interesse an einem Teamevent?
Dann nehmen Sie per Mail oder telefonisch Kontakt mit mir auf.

IMG_20220215_190155_3435.JPG
IMG_20220424_141410_5187.JPG
bottom of page